Milo – der Naschkater 

Hintergrund

So kam es zu dem Buch

Ilka Brühl hält ihr Bilderbuch "Milo - der Naschkater" hoch

2020 habe ich mir einen großen Traum erfüllt: mein eigenes Bilderbuch. Schon lange hatte ich dieses Herzensprojekt im Kopf, das Kindern Mut macht. Inspiriert durch meine eigene Geschichte, möchte ich zeigen, dass unsere Vielfalt eine Bereicherung ist. Ein Gewinn für alle.

Auf YouTube findest du auch ein Video, bei dem ich dir Einblicke in die Entstehung und das Innere des Buches gebe. Schau es dir gerne hier an.

Ein Siegel von familie.de, das mein Bilderbuch auszeichnet.

"Ein Kater als Konditor? Klar geht das! Ilka Brühl zeigt in ihrem Buch ganz warmherzig, bunt und liebevoll, dass wir alles sein können, was wir wollen – auch wenn man dafür manchmal ein wenig Mut aufbringen muss. Unsere Welt braucht beherzte Träumer*innen wie Naschkater Milo, damit immer mehr Menschen verstehen, wie wunderbar Vielfalt für uns alle ist."

familie.de

Wirf einen Blick ins Buch

Die Illustration einer Stadt bei Nacht. Ein roter Kater sitzt auf einem Dach und schaut über die Häuser.

Informationen

Autorin und Illustratorin: Ilka Brühl

ISBN: 3966987104

Format: Hardcover

Seiten: 32

Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Die Illustration einer Maus in einer Falle

Klappentext

Milo ist nicht wie andere Kater. Nachts schleicht auch er auf Jagd, doch sein Ziel sind die Kuchenreste seines Lieblingscafés. Milo ist nämlich Vegetarier. Die Vorstellung, Mäuse zu essen, findet er gruselig. Hätte man dann nicht ganz viele Haare zwischen den Zähnen? Allein bei dem Gedanken sträubt sich sein Fell. Lieber von köstlichen Himbeertörtchen fantasieren. Oder vielleicht doch Zitronen-Baiser und Schokotorte? Egal, alles lecker.

Sein größter Traum ist es, selbst einmal Konditor zu werden und sein eigenes Café zu eröffnen. Die Realität sieht leider gar nicht so aus. Die anderen Katzen machen sich stets über ihn lustig und behaupten, dass er kein richtiger Kater sei. Deshalb geht Milo ihnen aus dem Weg und fühlt sich oft einsam. Bis er eines Tages auf seinem Beutezug eine verwundete Maus trifft. Natürlich lässt er sie nicht einfach liegen, sondern nimmt sie mit und päppelt sie auf. Eine ungewöhnliche Freundschaft entsteht und zusammen realisieren sie endlich Milos Traum.

Die Illustration eines roten Katers, und einer Maus. Die Maus hat einen Verband am Körper und geht mit Krücken aus Streichhölzern.

Wichtige Themen

„Milo - der Naschkater“ unterstützt Kinder dabei, sich selbst und andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Außerdem ist es ein Aufruf, an die eigenen Träume zu glauben. 

Das Buch besticht vor allem durch seine Illustrationen. Der Text ist mit vier Zeilen pro Doppelseite eher knapp gehalten, um die Fantasie der Kinder anzuregen. Was lässt sich noch auf den Seiten entdecken? Wieso fühlt der Kater sich so? 

Dadurch bietet es Eltern eine gute Grundlage, um mit ihrem Nachwuchs über Themen wie Vielfalt und Ausgrenzung zu reden – ohne mahnenden Zeigefinger.

Sofortiger Download

Tritt der Brief-Bande bei und erhalte gleich per E-Mail drei Ausmalseiten aus "Milo" für 0€

Ich versende den Newsletter normalerweise 1-2x monatlichDu kannst dich jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail austragen. Impressum und Datenschutz